0171 14 17 86 7 info@hof-armbrecht.de

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO

Torsten Armbrecht
Dorfstraße 1
38542 Leiferde
Telefon: 0171 14 17 867
E-Mail: info@hof-armbrecht.de


Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.


Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet die gesetzlichen Begriffsbestimmungen nach Art. 4 DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Einschränkung der Verarbeitung“, „Profiling“, „Pseudonymisierung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „Empfänger“, „Dritter“ und „Einwilligung“).


Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur rechtmäßig, wenn eine Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO besteht. Rechtsgrundlagen können insbesondere sein: Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, lebenswichtige Interessen, Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder berechtigtes Interesse.


Information über die Erhebung personenbezogener Daten

Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.


Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und in Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse (gekürzt, anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur GMT

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem und Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb und Optimierung der Website).


Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies). Diese werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Tracking- oder Marketing-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

Neben der rein informatorischen Nutzung bieten wir Leistungen wie Direktkontakt per E-Mail an. Dafür ist die Angabe weiterer personenbezogener Daten erforderlich. Diese werden nur zur Abwicklung der Anfrage verwendet.


Newsletter

Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.


Kinder

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.


Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


Analyse-Tools

WP Statistics

Wir setzen das Plugin „WP Statistics“ ein.

  • IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert.

  • Es werden keine Cookies gesetzt.

  • Alle Daten verbleiben auf unserem Server, es findet keine Weitergabe an Dritte statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unseres Webangebots).


Google Fonts

Unsere Website nutzt Schriftarten („Google Fonts“), die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Eine Übertragung personenbezogener Daten an Google-Server findet nicht statt.


Google Maps

Es erfolgt keine direkte Einbindung von Google Maps. Stattdessen ist lediglich ein statisches Bild mit Link auf Google Maps integriert. Erst beim aktiven Anklicken des Links werden Daten an Google übermittelt.


Auftragsverarbeitung / Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Hostinganbieter betrieben. Mit diesem besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder technische Änderungen anzupassen.